LESUNG
Lesung aus dem ersten ins deutsche übersetze Krimi von Eppu Nuotio:
Falsche Farbe – Musta
11.09.2014, 19:00
Finnland-Institut,
Georgenstr. 24 (1. OG), 10117 Berlin-Mitte
Moderation: Petra Sauerzapf-Poser
Deutsche Lesung: Meri Koivisto
Lesung aus dem ersten ins deutsche übersetze Krimi von Eppu Nuotio:
Falsche Farbe – Musta
11.09.2014, 19:00
Finnland-Institut,
Georgenstr. 24 (1. OG), 10117 Berlin-Mitte
Moderation: Petra Sauerzapf-Poser
Deutsche Lesung: Meri Koivisto
Samstag, 13. September 2014, 18 Uhr
‚Zwischenraum Festival‘
Kino Zukunft
Laskerstr. 5, 10245 Berlin (Nähe Ostkreuz)
Samstag, 6. September 2014, 18 Uhr
Lohmühle Berlin
Kunstbanausen e.V.
Lohmühlenstr. 17, 12435 Berlin
Mittwoch, 18. Juni 2014, 17:00 Uhr
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung in Berlin
Caroline-Michaelis-Str.1
10115 Berlin
mit Asad Schwarz-Msesilamba, Eray Egilmez, Meri Koivisto
Klavier: Michael Edwards
Gesang: Elisabeth Pleß
Samstag, 14. Juni 2014, 16:00 Uhr
im Volkshaus Dresden
eingeladen von der IG Metall Dresden
mit Kolja Ungar, Meri Koivisto und Grégoire Groß
Cello: Jonas Beckmann
Freitag, 13. Juni 2014, 19:00 Uhr
Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein bei Berlin
Freienwalder Allee 8-10
16356 Werneuchen/Werftpfuh
mit Asad Schwarz-Msesilamba, Kolja Unger, Meri Koivisto
Cello: Dave Sills
Mittwoch, 11. Juni 2014, 19:00 Uhr
Beuth Hochschule für Technik, Luxemburger Str. 10, 13353 Berlin
Ingeborg-Meising-Saal (C16)
mit Asad Schwarz-Msesilamba, Raschid D. Sidgi, Meri Koivisto
Saxophon: Robert Würz
Donnerstag, 22. Mai 2014, 19:30 Uhr
Zentrales Hörsaalgebäude mit Audimax
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
Samstag, 10. Mai 2014, 19:00 Uhr
Uni Magdeburg, Hörsaal 2, Gebäude 22,
Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg
mit Asad Schwarz-Msesilamba, Eray Egilmez, Meri Koivisto
Freitag, 9. Mai 2014, 19:00 Uhr
bei Jahreshauptversammlung von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
Oberlinschule Potsdam
mit Asad Schwarz-Msesilamba, Eray Egilmez, Meri Koivisto
Schlagzeug: Jano Franke
Donnerstag, 8. Mai 2014 19:00 Uhr
Ateliertheater Erfurt
Marktstr. 6
eingeladen von der Amnesty International Hochschulgruppe Erfurt
mit Kolja Unger, Meri Koivisto, Raschid D. Sidgi
Mittwoch, 7. Mai 2014, 18:00 Uhr
Universität Bielefeld,
Universitätsstraße 25, Hörsaal 3
mit Meri Koivisto, Dieter Weichbrodt, Bernhard Wessels
Saxophon: Thomas Schweitzer
Dienstag, 29. April 2014
Schulvorstellung
Beethoven Schule Berlin-Lankwitz
mit Harald Geil, Kolja Unger, Meri Koivisto
Klavier: Michael Edwards
Donnerstag, 10. April 2014, 19 Uhr
eingeladen vom Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar
mit Asad Schwarz-Msesilamba, Kolja Unger, Meri Koivisto
Violine: Polina Feldmann
Montag, 7. April 2014., 18.30 Uhr
eingeladen von Initiativkreis:Menschen.Würdig
Gesellschaftshaus Schönefeld (Ossietzkystraße 1) Leipzig, Großer Saal
mit Meri Koivisto, Harald Geil, Asad Schwarz-Msesilamba
Violine: Dörte Heidecker
Montag, 31. März 2014, 19:00 Uhr
Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung (SBE) an der Hochschule Neubrandenburg
mit Asad Schwarz-Msesilamba, Eray Egilmez und Meri Koivisto
Cello: Jonas Beckmann
Donnerstag, 13. März 2014, 17:30 Uhr
Werkstattschule in Rostock
Donnerstag, 13. März 2014, 10:45 Uhr
Werkstattschule in Rostock
Schulaufführung
Safiyes Monolog
Montag, 10.2.2014
Elisabeth-Schulen Berlin
anlässlich des Refugee Schulstreiks Berlin
mit Meri Koivisto
Saxophon: Robert Würz
Bühne für Menschenrechte
Sonntag, 26.1.2014, 16 Uhr
Alternatives Jugendzentrum e.V.
Seestraße 12
17033 Neubrandenburg (Broda)
mit Meri Koivisto, Harald Geil, Eray Egilmez
Saxophon: Robert Würz